VIANDAR Outdoor Erlebnisse

Hier findest Du das Jahresprogramm 2025.

Schneeschuhwanderung Frümseltal

Termin:  07.02. 2025

Wir wandern mit Schneeschuhen von der Sellamatt ins Frümseltal. Das Frümseltal liegt zwischen dem Frümsel und dem Brisi in den Churfirsten. Der Ausblick auf den Walensee ist eine Wucht.
Diese Alpine Tour eignet sich für Anfänger wie auch für fortgeschrittene mit guter Kondition.

Treffpunkt: Weinfelden Bahnhof

Zeit: 07:02 Uhr

Dauer:  5-6 Stunden 

Schwierigkeitsgrad:   mittel - schwer

Preis: CHF 80.- pro Person (ohne ÖV, Bergbahn, Verpflegung) 

Schneeschuhe ( 10.- ) und LVS Set ( 20.- ) können bei mir gemietet werden.   

Ausrüstung:  Es wird eine Checkliste versandt.

Versicherung:  ist Sache der Teilnehmenden 

 

Es gelten die AGBs 

Hüttenzauber Appenzellerland

 

15.2.-16.2.2025 

Wir wandern mit Schneeschuhen von Brülisau zur Hundsteinhütte. Dort geniessen wir ein feines Fondue und übernachten in der SAC Hütte. Am Sonntag wandern wir je nach Bedingungen via Ruhesitz nach Brülisau.
Die Touren eignen sich für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit guter Kondition.
Bei wenig Schnee wandern wir ohne Schneeschuhe.

Treffpunkt: Weinfelden Bahnhof
Zeit: 07:00 Uhr

Dauer: 4-5 Stunden 

Schwierigkeitsgrad: mittel 

Preis: CHF 100.- pro Person (ohne ÖV, Übernachtungskosten und Verpflegung) 

Schneeschuhe ( 10.- ) und LVS Set (20.-) können bei mir gemietet werden. 

Ausrüstung: Es wird eine Checkliste versandt.

Versicherung:  ist Sache der Teilnehmenden 

 

Es gelten die AGBs 

Schneeschuh Tagestouren

Termin:  1.3./8.3.

Wir wandern mit Schneeschuhen in der Region Appenzellerland/Toggenburg auf aussichtsreiche Gipfelziele.
Die Touren eignen sich für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene.
Bei wenig Schnee wandern wir ohne Schneeschuhe.

Treffpunkt: Weinfelden Bahnhof

Zeit: 07:00 Uhr

Dauer:  4-5 Stunden 

Schwierigkeitsgrad:   mittel 

Preis: CHF 60.- pro Person (ohne ÖV, Bergbahn, Verpflegung) 

Schneeschuhe ( 10.- ) und falls notwendig LVS Set können bei mir gemietet werden. (20.-) 

Ausrüstung:  Es wird eine Checkliste versandt.

Versicherung:  ist Sache der Teilnehmenden 

 

Es gelten die AGBs 

Schneeschuhtour  für Anfänger Schwägalp 

Termin:  21.02.2025

Wir wandern mit Schneeschuhen von der Schwägalp durch Wälder in Richtung Toggenburg. Eine landschaftlich tolle Tour bei der es geradeaus, oder Bergab geht immer mit Blick auf den Säntis.
Die Tour eignet sich für Anfänger.

Treffpunkt: Weinfelden Bahnhof

Zeit: 08:05 Uhr

Dauer:  2-3 Stunden 

Schwierigkeitsgrad:   einfach 

Preis: CHF 40.- pro Person (ohne ÖV, Verpflegung) 

Schneeschuhe können bei mir gemietet werden. ( 10.- ) 

Ausrüstung: Es wird eine Checkliste versandt.

Versicherung:  ist Sache der Teilnehmenden 

 

Es gelten die AGBs 

Schneeschuhtour  Appenzell 

Termin:  23.02.2025

Wir wandern mit Schneeschuhen vom Kronberg nach Appenzell. Eine landschaftlich tolle Tour mit Blick auf den Säntis.
Die Tour eignet sich für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene.
Bei wenig Schnee wandern wir ohne Schneeschuhe.

Treffpunkt: Weinfelden Bahnhof

Zeit: 07:02 Uhr

Dauer:  4 Stunden 

Schwierigkeitsgrad:   mittel 

Preis: CHF 60.- pro Person (ohne ÖV, Bergbahn, Verpflegung) 

Schneeschuhe und LWS können bei mir gemietet werden. (40.-) 

Ausrüstung: Es wird eine Checkliste versandt.

Versicherung:  ist Sache der Teilnehmenden 

 

Es gelten die AGBs 

Creux du Van und Areuseschlucht

 13.04.2025 

Erlebe die beeindruckende Wanderung zum Creux du Van und durch die Areuseschlucht! Diese Tour führt dich in das Herz des Schweizer Juras, wo du atemberaubende Landschaften und faszinierende Naturphänomene entdecken kannst.


Startpunkt ist Noiraigue, von wo aus wir den legendären Sentier des 14 Contours hinauf zum Creux du Van nehmen. Dieser imposante Felsenkessel, auch als "Grand Canyon der Schweiz" bekannt, bietet dir spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Die steilen Felswände fallen bis zu 200 Meter in die Tiefe und sind Heimat für eine reiche Flora und Fauna, darunter Gamswild und Steinböcke.


Nach der Erkundung des Kessels führt uns der Weg weiter in die malerische Areuseschlucht. Hier erwarten dich schattige Wälder, plätschernde Bäche und eindrucksvolle Felsformationen. Diese abwechslungsreiche Landschaft lädt zum Verweilen und Staunen ein. 


 
Treffpunkt: Weinfelden
Zeit: 06:06 Zug Gleis 3
Anforderungen:
500hm Aufstieg im einfachen Wandergelände Rot-Weiss
5-6 h gemütliche Wanderzeit
Kosten: (Gruppe von 6 Personen)
80.- pro Person (ohne ÖV Kosten)

Ausrüstung:
Es wird eine Checkliste abgegeben.

 

Es gelten die ABGs 

Zu den Waldbisons im Solothurn Jura

 

11.05.2025 

Entdecke die unberührte Natur des Solothurner Jura bei unserer spannenden Wanderung von Welschenrohr zu den frei lebenden Wisenten! Diese Tour führt dich durch malerische Landschaften und endet am majestätischen Weissenstein, wo du einen atemberaubenden Blick auf die Berner Alpen geniessen kannst.


Nach einem erlebnisreichen Tag wählen wir den Abstieg vorbei an der idyllischen Einsiedelei und erreichen schliesslich Solothurn. Diese Wanderung bietet nicht nur beeindruckende Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit, die faszinierende Tierwelt hautnah zu erleben.



Treffpunkt: Weinfelden Bahnhof
Zeit: 7:06 Gleis 3

Dauer: 5-6 Stunden 

Schwierigkeitsgrad: mittel 

Preis: CHF 80.- pro Person (ohne ÖV, und Verpflegung) 

 

Es gelten die AGBs 

Wandern mit Biwak für Erwachsene

 30.05.2025 Abends - 01.06.2025

Wir fahren am Freitag Nachmittag in den Alpstein oder ins Toggenburg und übernachten draussen im Biwak (kein Zelt) und kochen zusammen. Am Sonntag wandern wir gemütlich weiter und es gibt etwas Pflanzenkunde, Orientierung im Gelände und üben den Umgang mit Karte und Kompass.
 
Treffpunkt: Weinfelden
Zeit: 08:00
Anforderungen:
500hm Aufstieg im einfachen Wandergelände Rot-Weiss
4-6 h gemütliche Wanderzeit
Kosten: (Gruppe von 6 Personen)
120.- pro Person

Ausrüstung:
Es wird eine Checkliste abgegeben.

 

Es gelten die AGBs 

Wanderwochenende zur Bollenwees mit Stobete 

26.7./27.7.

Erlebe die atemberaubende Natur des Alpsteins bei unserer Wanderung zur Bollenwees mit anschliessender Übernachtung! Nach einer malerischen Wanderung von der Alp Siegel zur Bollenwees erwartet dich ein gemütlicher Aufenthalt im charmanten Berggasthaus. Am nächsten Tag geht es weiter zur Saxerlücke, wo du spektakuläre Ausblicke geniessen kannst. Der Rückweg führt über den Roslenfirst und endet mit der traditionellen Bollenwees Stobete, einem Fest für alle Sinne. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz für dieses unvergessliche Abenteuer!

Treffpunkt: Weinfelden Bahnhof

Zeit: 7:00

Dauer:  4-5 Stunden 

Schwierigkeitsgrad:   mittel 

Preis:  CHF 260.- pro Person (ohne ÖV, Verpflegung) 

Im Preis inbegriffen ist die Übernachtung im 6er Privatzimmer mit Frühstück.

Ausrüstung:  Es wird eine Checkliste versandt.

Versicherung:  ist Sache der Teilnehmenden 

 

Es gelten die AGBs 

Wanderwoche Sardinien

12.10.-19.10.

Wir wandern entlang der Küste und baden in türkisfarbenem Wasser und liegen an weissen Kieselstränden. Ich zeige dir die schönsten Ecken der Insel. Wir reisen mit einem eigenen Bus und Fähre an und können uns flexibel auf der Insel bewegen.

Schwierigkeitsgrad: mittel 

Preis:  ca. CHF 500.- pro Person bei 6 Personen (ohne Reise, Unterkunft, Verpflegung) 

Ausrüstung:  Es wird eine Checkliste versandt.

Versicherung:  ist Sache der Teilnehmenden 

 

Es gelten die AGBs