VIANDAR Outdoor Erlebnisse

Hier findest Du das Jahresprogramm 2025.

Creux du Van und Areuseschlucht

 13.04.2025 

Erlebe die beeindruckende Wanderung zum Creux du Van und durch die Areuseschlucht! Diese Tour führt dich in das Herz des Schweizer Juras, wo du atemberaubende Landschaften und faszinierende Naturphänomene entdecken kannst.


Startpunkt ist Noiraigue, von wo aus wir den legendären Sentier des 14 Contours hinauf zum Creux du Van nehmen. Dieser imposante Felsenkessel, auch als "Grand Canyon der Schweiz" bekannt, bietet dir spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Die steilen Felswände fallen bis zu 200 Meter in die Tiefe und sind Heimat für eine reiche Flora und Fauna, darunter Gamswild und Steinböcke.


Nach der Erkundung des Kessels führt uns der Weg weiter in die malerische Areuseschlucht. Hier erwarten dich schattige Wälder, plätschernde Bäche und eindrucksvolle Felsformationen. Diese abwechslungsreiche Landschaft lädt zum Verweilen und Staunen ein. 


 
Treffpunkt: Weinfelden
Zeit: 06:06 Zug Gleis 3
Anforderungen:
500hm Aufstieg im einfachen Wandergelände Rot-Weiss
5-6 h gemütliche Wanderzeit
Kosten: (Gruppe von 6 Personen)
80.- pro Person (ohne ÖV Kosten)

Ausrüstung:
Es wird eine Checkliste abgegeben.

 

Es gelten die ABGs 

Gratwanderung Lägeren

 

11.05.2025 

Die Wanderung über die Lägeren von Regensberg nach Baden ist eine anspruchsvolle und beeindruckende Tour, die Sie durch malerische Landschaften und entlang eines exponierten Gratwegs im Schwierigkeitsgrad T3 rot/weiss führt. Diese Wanderung bietet eine einzigartige Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten, atemberaubenden Ausblicken und einer herausfordernden Gratwanderung. Wir geniessen die abwechslungsreiche Landschaft und die Panoramablicke auf den Zürichsee und die umliegende Region.



Treffpunkt: Weinfelden Bahnhof
Zeit: 7:36 Gleis 3

Dauer: 4-5 Stunden 

Schwierigkeitsgrad: mittel-anspruchsvoll

Preis: CHF 80.- pro Person (ohne ÖV, und Verpflegung) 

 

Es gelten die AGBs 

Wandern mit Biwak für Erwachsene

 30.05.2025 Abends - 01.06.2025

Wir fahren am Freitag Nachmittag in den Alpstein oder ins Toggenburg und übernachten draussen im Biwak (kein Zelt) und kochen zusammen. Am Sonntag wandern wir gemütlich weiter und es gibt etwas Pflanzenkunde, Orientierung im Gelände und üben den Umgang mit Karte und Kompass.
 
Treffpunkt: Weinfelden
Zeit: 08:00
Anforderungen:
500hm Aufstieg im einfachen Wandergelände Rot-Weiss
4-6 h gemütliche Wanderzeit
Kosten: (Gruppe von 6 Personen)
120.- pro Person

Ausrüstung:
Es wird eine Checkliste abgegeben.

 

Es gelten die AGBs 

Wanderwochenende zur Bollenwees mit Stobete 

26.7./27.7.

Erlebe die atemberaubende Natur des Alpsteins bei unserer Wanderung zur Bollenwees mit anschliessender Übernachtung! Nach einer malerischen Wanderung von der Alp Siegel zur Bollenwees erwartet dich ein gemütlicher Aufenthalt im charmanten Berggasthaus. Am nächsten Tag geht es weiter zur Saxerlücke, wo du spektakuläre Ausblicke geniessen kannst. Der Rückweg führt über den Roslenfirst und endet mit der traditionellen Bollenwees Stobete, einem Fest für alle Sinne. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz für dieses unvergessliche Abenteuer!

Treffpunkt: Weinfelden Bahnhof

Zeit: 7:00

Dauer:  4-5 Stunden 

Schwierigkeitsgrad:   mittel 

Preis:  CHF 260.- pro Person (ohne ÖV, Verpflegung) 

Im Preis inbegriffen ist die Übernachtung im 2er, oder 4er Privatzimmer mit Frühstück.

Ausrüstung:  Es wird eine Checkliste versandt.

Versicherung:  ist Sache der Teilnehmenden 

 

Es gelten die AGBs 

SUP Sonnenaufgangstour für Anfänger und Geniesser 

8.8./15.8./22.8./29.8.

Wir gehen vor dem Sonnenaufgang an den Untersee bei Ermatingen. Ziel ist es bei Sonnenaufgang auf dem Wasser zu sein. Wir paddeln etwas auf dem Untersee und danach gibt es ein "Zmorge" am Ufer.

Treffpunkt: Weinfelden Bahnhof

Zeit: 4:00-08:30

Dauer:  4-5 Stunden  

Preis:  CHF 30.- pro Person 

Im Preis inbegriffen ist der Transfer und das Frühstück.
Miete: SUP und Schwimmweste 20.-

Ausrüstung:  Es wird eine Checkliste versandt.

Versicherung:  ist Sache der Teilnehmenden 

 

Es gelten die AGBs 

Goldenes Lötschental mit Antara

19.09.-21.09.2025

Wir werden zu Gast im Hotel Nest-Bietschhorn sein. Kulinarisch wird es uns an nichts fehlen.
Daniela und ich zeigen Dir gerne das Lötschental von seiner magischen Seite. Ihr wandert am ersten Tag mit Daniela auf dem Lötschentaler Höhenweg zur Akklimatisation. 

Am Samstag werden wir eine landschaftlich tolle Seenwanderung unter die Füsse nehmen. Am Sonntag wandern wir zur Lötschenpasshütte und  zurück auf einer aussichtsreichen Route zur Lauchernalp.

Stretching am Freitag und Samstagabend und Antara am Samstag, Sonntagmorgen vor dem

Frühstück gehören als körperlichen Ausgleich dazu.

Schwierigkeitsgrad: mittel 

Preis:  80.- pro Person/Wandertag (ohne Unterkunft, ÖV und Verpflegung)

Ausrüstung:  Es wird eine Checkliste versandt.

Versicherung:  ist Sache der Teilnehmenden 

 

Es gelten die AGBs 

Wanderwoche Sardinien

12.10.-19.10.

Wir wandern entlang der Ostküste und baden in türkisfarbenen Wasser und an weissen Kieselstränden. Ich zeige dir die schönsten Ecken der Insel. Wir reisen mit einem eigenen Bus und der Fähre ab Livorno an und können uns flexibel auf der Insel bewegen. Wir übernachten am ersten Tag in Oliena, danach verschieben wir nach 
Santa Maria di Navarrese und zum Abschluss sind wir eine Nacht in Cala Gonone. Daniela bietet vor dem Frühstück Antara Lektionen und abends Stretching nach Bedarf an.

Schwierigkeitsgrad: mittel 

Preis:  CHF 1500.- pro Person 
(inkl. Hotel, Fähre, Transporte, 3 Abendessen, 6 Wanderungen, Ausflugsgebühren, Antara & Stretching) 

Ausrüstung:  Es wird eine Checkliste versandt.

Versicherung:  ist Sache der Teilnehmenden 

 

Es gelten die AGBs